Skip to content
Home » Wildtierrettung Berlin Telefonnummer: Hilfe für verletzte Tiere finden

Wildtierrettung Berlin Telefonnummer: Hilfe für verletzte Tiere finden

Wildtierrettung Berlin ist eine Organisation, die sich um die Rettung und Betreuung von Wildtieren in Berlin kümmert. Sie übernimmt die Verantwortung für verletzte oder hilflose Tiere und bietet ihnen medizinische Versorgung und Pflege. Die Wildtierrettung Berlin ist per Telefon und E-Mail erreichbar und stellt wichtige Informationen zur Verfügung, um bei der Rettung von Wildtieren zu unterstützen. Es ist wichtig zu wissen, wie man die Wildtierrettung Berlin kontaktieren kann, um in Notfällen angemessen reagieren zu können. Außerdem unterstützt die Organisation Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit, um ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und den Schutz von Wildtieren zu gewährleisten.

Was ist die Wildtierrettung Berlin?

Was ist die Wildtierrettung Berlin? - wildtierrettung berlin telefonnummer

Photo Credits: Vogelwunderland.De by Jonathan Rodriguez

Die Wildtierrettung Berlin ist eine Organisation in Berlin, die sich um verletzte oder hilfsbedürftige wilde Tiere kümmert. Die Mitarbeiter der Wildtierrettung sind darauf spezialisiert, verletzte Tiere zu retten, zu versorgen und gegebenenfalls wieder in die Natur zu entlassen.

Die Wildtierrettung Berlin beginnt ihre Arbeit, indem sie einen Notruf entgegennimmt und Informationen über den Standort des Tieres erhält. Sobald das Team vor Ort ist, nehmen sie das Tier in Obhut und führen eine Erstversorgung durch. Dabei legen sie großen Wert darauf, die natürliche Umgebung des Tieres zu respektieren, um ihm den bestmöglichen Start in ein neues Leben zu ermöglichen.

Die Wildtierrettung Berlin hilft nicht nur bei der Rettung und Rehabilitation von Tieren, sondern bietet auch Beratung und Aufklärung für die Öffentlichkeit. Sie informieren über den richtigen Umgang mit wilden Tieren und wie man Verletzungen oder Konflikte vermeiden kann.

Die Wildtierrettung Berlin arbeitet eng mit anderen Tierrettungsorganisationen und Tierärzten zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung der geretteten Tiere zu gewährleisten. Ihre Mission ist es, das Wohlbefinden und Überleben wilder Tiere in Berlin zu fördern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wildtierrettung Berlin ausschließlich für wilde Tiere zuständig ist. Für Haustiere oder Nutztiere gibt es andere Rettungsorganisationen und Tierheime, die sich um diese Arten kümmern.

Die Wildtierrettung Berlin spielt eine entscheidende Rolle im Schutz der Tierwelt und fördert das Verständnis und die Wertschätzung für wilde Tiere in der Stadt. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass verletzte Tiere eine zweite Chance bekommen und wieder in ihre natürliche Umgebung zurückkehren können.

Wofür ist die Wildtierrettung Berlin zuständig?

Wofür ist die Wildtierrettung Berlin zuständig? - wildtierrettung berlin telefonnummer

Photo Credits: Vogelwunderland.De by Jacob White

Die Wildtierrettung Berlin ist zuständig für die Rettung und Versorgung verletzter oder hilfloser wilder Tiere in Berlin und der umliegenden Region. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Tiere in Not zu retten und ihnen medizinische Hilfe anzubieten. Das Team der Wildtierrettung besteht aus qualifizierten Tierpflegern und Tierärzten, die sich auf die Betreuung von wilden Tieren spezialisiert haben.

Die Wildtierrettung Berlin kümmert sich um verschiedene Arten von Tieren, darunter Vögel, Eichhörnchen, Füchse, Igelmännchen und andere wild lebende Tiere. Sie werden oft gerufen, um Tiere zu retten, die in Netzen, Zäunen oder anderen Gefahrensituationen gefangen sind. Sie kümmern sich auch um verwaiste oder verletzte Jungtiere und versuchen, sie wieder gesund zu pflegen und in die Wildnis zurückzuführen.

Die Wildtierrettung Berlin arbeitet eng mit anderen Tierschutzorganisationen und Veterinärämtern in der Region zusammen, um die Bedürfnisse der Tiere bestmöglich zu erfüllen. Sie bieten auch Beratung und Informationen für die Öffentlichkeit an, um das Bewusstsein für den Schutz und die Rettung von wilden Tieren zu fördern.

Wenn Sie ein verletztes oder hilfloses wildes Tier in Berlin sehen, können Sie die Wildtierrettung Berlin unter der Telefonnummer [Telefonnummer einfügen] kontaktieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und bemühen sich, so schnell wie möglich zu reagieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wildtierrettung Berlin nur für wilde Tiere zuständig ist und keine Haustiere betreut. Für Haustiere sollten Sie sich an andere Tierschutzorganisationen oder Tierärzte wenden.

Wenn Sie wilden Tieren helfen möchten, können Sie auch eine Spende an die Wildtierrettung Berlin in Betracht ziehen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, die Rettung und Versorgung von wilden Tieren fortzusetzen und ihnen eine zweite Chance auf ein Leben in Freiheit zu geben.

Lassen Sie uns alle zusammenarbeiten, um die Wildtiere in Berlin zu schützen und ihnen zu helfen, wenn sie in Not sind.

Wie erreiche ich die Wildtierrettung Berlin?

Wie erreiche ich die Wildtierrettung Berlin? - wildtierrettung berlin telefonnummer

Photo Credits: Vogelwunderland.De by Andrew King

Wie erreiche ich die Wildtierrettung Berlin? Hier sind alle Informationen, die Sie benötigen, um in Notfällen Hilfe zu erhalten. Wir geben Ihnen die Telefonnummer der Wildtierrettung in Berlin sowie den E-Mail-Kontakt. Egal, ob Sie eine verletzte Eule oder einen gefährdeten Fuchs melden möchten, wir stellen Ihnen die Informationen zur Verfügung, die Sie benötigen, um schnell und effizient Unterstützung zu erhalten. Zögern Sie nicht – retten Sie die Tiere!

Telefonnummer der Wildtierrettung Berlin

Die Telefonnummer der Wildtierrettung Berlin lautet +49 xxx xxxxxxx. Wenn Sie die Wildtierrettung Berlin kontaktieren möchten, können Sie diese Telefonnummer wählen. Es wird empfohlen, diese Nummer zu verwenden, wenn Sie dringend Hilfe für ein verletztes oder hilfloses Wildtier benötigen. Das Team der Wildtierrettung Berlin steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Anweisungen zur Rettung des Wildtiers zu geben.

Die Wildtierrettung Berlin bietet stolz eine 24-Stunden-Hotline an, um sicherzustellen, dass sie jederzeit erreichbar ist. Die Telefonnummer ist die schnellste und direkteste Möglichkeit, die Wildtierrettung Berlin zu erreichen.

Wenn Sie auf ein verletztes oder hilfloses Wildtier stoßen, zögern Sie nicht, die Wildtierrettung Berlin telefonisch zu kontaktieren. Die Mitarbeiter der Organisation sind gut ausgebildet und bereit, das Tier zu retten und ihm die notwendige Versorgung zukommen zu lassen. Ihre schnelle Reaktion kann einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, das Wohlergehen des Wildtiers zu sichern.

Die Telefonnummer der Wildtierrettung Berlin ist eine wichtige Ressource für Tierliebhaber und Menschen, die sich um das Wohl von Wildtieren sorgen. Durch die Bereitstellung dieser Telefonnummer trägt die Wildtierrettung Berlin dazu bei, dass verletzte oder hilflose Wildtiere die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um zu genesen und wieder in die Natur zurückzukehren.

E-Mail-Kontakt zur Wildtierrettung Berlin

Für den E-Mail-Kontakt zur Wildtierrettung Berlin können Sie die folgende E-Mail-Adresse verwenden: [email protected]. Sie können Ihre Anfragen, Informationen oder Anliegen bezüglich geretteter Wildtiere per E-Mail an die Organisation senden.

Die Nutzung der E-Mail-Kontaktmöglichkeit bietet Ihnen mehr Flexibilität und Bequemlichkeit bei der Kommunikation mit der Wildtierrettung Berlin. Sie können Informationen über verletzte oder gefundene Wildtiere übermitteln, Fragen zur Tierrettung stellen oder weitere Unterstützung anbieten.

Es ist wichtig, bei der Kontaktaufnahme per E-Mail so präzise wie möglich zu sein und alle relevanten Informationen bereitzustellen. Geben Sie beispielsweise den genauen Standort des Tieres, eine Beschreibung des Zustands oder der Verletzung sowie Ihre Kontaktdaten an, damit die Wildtierrettung Berlin angemessen reagieren kann.

Die Wildtierrettung Berlin wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und weitere Schritte besprechen. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von E-Mails möglicherweise etwas länger dauern kann als bei einem telefonischen Kontakt.

Die Wildtierrettung Berlin betreut jedes Jahr eine Vielzahl von geretteten Wildtieren und arbeitet eng mit Tierärzten und anderen relevanten Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Tiere die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Welche Informationen werden von der Wildtierrettung Berlin benötigt?

Welche Informationen werden von der Wildtierrettung Berlin benötigt? - wildtierrettung berlin telefonnummer

Photo Credits: Vogelwunderland.De by Carl Gonzalez

Die Wildtierrettung Berlin benötigt bestimmte Informationen, um effektiv helfen zu können. Es ist wichtig, dass diese Informationen klar und vollständig bereitgestellt werden.

Die Informationen, die von der Wildtierrettung Berlin benötigt werden, sind wie folgt:

  1. Standort: Geben Sie den genauen Standort des Tieres an, einschließlich Straße, Hausnummer und eventuellen Besonderheiten wie Parks oder Wälder in der Nähe.
  2. Art des Tieres: Teilen Sie mit, um welche Art von Tier es sich handelt, zum Beispiel ein verletzter Vogel, ein verwaistes Rehkitz oder ein geschwächter Fuchs.
  3. Zustand des Tieres: Beschreiben Sie den Zustand des Tieres so genau wie möglich. Ist es verletzt, apathisch oder hat es sichtbare Symptome wie Wunden oder Verhaltensänderungen?
  4. Gefahrenquellen: Geben Sie mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung an, die dem Tier schaden könnten, wie stark befahrene Straßen oder Bauarbeiten.
  5. Kontaktdaten: Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, damit die Wildtierrettung Berlin Sie zurückrufen kann, falls weitere Informationen benötigt werden oder ein Einsatz geplant ist.
  6. Beobachtungen: Ergänzen Sie Ihre Meldung mit eventuellen Beobachtungen, die für die Wildtierrettung hilfreich sein könnten, wie zum Beispiel das Verhalten des Tieres oder besondere Umstände.

Indem Sie diese Informationen bereitstellen, unterstützen Sie die Wildtierrettung Berlin dabei, angemessene Maßnahmen zu ergreifen und den Tieren bestmöglich zu helfen. Zusammen können wir dazu beitragen, dass die Wildtiere in Berlin geschützt und gerettet werden.

Welche Art von Wildtieren wird von der Wildtierrettung Berlin gerettet?

Welche Art von Wildtieren wird von der Wildtierrettung Berlin gerettet? - wildtierrettung berlin telefonnummer

Photo Credits: Vogelwunderland.De by Russell Wilson

Die Wildtierrettung Berlin rettet verschiedene Arten von Wildtieren in der Region. Sie sind aktiv und übernehmen die Rettung und Pflege von verletzten oder hilflosen Tieren. Dazu gehören Vögel, Eichhörnchen, Füchse, Hasen und andere kleine Wildtiere.

Die Wildtierrettung Berlin arbeitet eng mit Tierärzten und anderen Tierschutzorganisationen zusammen, um den Tieren die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Sie kümmern sich um Tiere, die verletzt wurden, von ihren Eltern getrennt sind oder anderweitig in Not geraten sind.

Die Mitarbeiter der Wildtierrettung Berlin haben das Wissen und die Erfahrung, um die verschiedenen Bedürfnisse und Anforderungen der geretteten Wildtiere zu verstehen. Sie stellen sicher, dass die Tiere angemessen ernährt, untergebracht und betreut werden, um ihre Genesung zu unterstützen.

Die Wildtierrettung Berlin ist auch bemüht, die geretteten Tiere wieder in die Wildnis zu entlassen, sobald sie wieder gesund sind. Dies geschieht unter Berücksichtigung des natürlichen Lebensraums und der Bedürfnisse der Tiere.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wildtierrettung Berlin keine exotischen Wildtiere betreut. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf einheimische Arten, die in der Region Berlin vorkommen.

Die Wildtierrettung Berlin spielt eine wichtige Rolle bei der Rettung und Unterstützung von Wildtieren. Mit ihrer Hilfe haben viele Tiere eine zweite Chance auf ein gesundes und glückliches Leben in der Natur.

Was passiert mit den geretteten Wildtieren?

Was passiert mit den geretteten Wildtieren? - wildtierrettung berlin telefonnummer

Photo Credits: Vogelwunderland.De by Gabriel Mitchell

Nachdem Wildtiere gerettet wurden, durchlaufen sie einen Rehabilitationsprozess, um ihre Gesundheit und Fitness wiederherzustellen. Es werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um eine erfolgreiche Genesung zu gewährleisten.

1. Medizinische Versorgung: Die geretteten Wildtiere erhalten sofortige medizinische Versorgung, um Verletzungen zu behandeln und Infektionen zu verhindern. Dies kann die Verabreichung von Medikamenten, das Nähen von Wunden oder das Setzen von Knochenbrüchen umfassen.

2. Rehabilitationsprogramm: Die geretteten Wildtiere werden in spezielle Rehabilitationszentren gebracht, in denen sie genügend Platz, angemessene Ernährung und die Möglichkeit haben, ihre natürlichen Instinkte zu entwickeln. Dadurch können sie wieder in die Wildnis zurückkehren und dort überleben.

3. Training und Fitness: Während des Rehabilitationsprozesses werden die geretteten Wildtiere auf ihre Überlebensfähigkeiten vorbereitet. Dies kann das Erlernen von Jagdtechniken, das Verbessern von Flugfähigkeiten bei Vögeln oder das Stärken der Muskeln bei Säugetieren umfassen.

4. Freilassung in die Wildnis: Sobald ein gerettetes Wildtier als gesund und bereit zur Rückkehr in die Natur eingestuft wird, erfolgt die Freilassung an einem geeigneten Ort. Dies kann in einem nahegelegenen Naturschutzgebiet oder einem Ort erfolgen, an dem das Tier geeignete Lebensbedingungen vorfindet.

Ein interessanter Fakt ist, dass laut einer Studie des Deutschen Jagdverbands etwa 70% der geretteten Wildtiere erfolgreich in die Wildnis zurückkehren. Dies zeigt den Erfolg und die Wirksamkeit der Rettungsbemühungen für Wildtiere.

Wie kann man die Wildtierrettung Berlin unterstützen?

Wie kann man die Wildtierrettung Berlin unterstützen? - wildtierrettung berlin telefonnummer

Photo Credits: Vogelwunderland.De by Tyler Thompson

Du möchtest wissen, wie du die Wildtierrettung Berlin unterstützen kannst? In diesem Abschnitt werde ich dir zwei Möglichkeiten zeigen: Du kannst Spenden für die Wildtierrettung Berlin tätigen oder dich ehrenamtlich bei ihnen engagieren. Erfahre, wie deine Hilfe und dein Einsatz einen Unterschied für die geretteten Tiere machen können. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Arbeit der Wildtierrettung Berlin zu unterstützen und unseren Beitrag zum Schutz der Tierwelt zu leisten.

Spenden für die Wildtierrettung Berlin

Die Wildtierrettung Berlin ist eine Organisation, die sich um die Rettung und Versorgung von wilden Tieren in Berlin und Umgebung kümmert. Sie ist auf Spenden angewiesen, um ihre wichtige Arbeit fortzusetzen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Wildtierrettung Berlin unterstützen können:

  1. Geldspenden: Sie können finanzielle Unterstützung leisten, indem Sie eine Spende für die Wildtierrettung Berlin tätigen. Jeder Betrag ist wertvoll und hilft dabei, die Kosten für die medizinische Versorgung, Futter und Unterkunft der geretteten Tiere zu decken.
  2. Sachspenden: Wenn Sie keine finanzielle Spende leisten können, können Sie der Wildtierrettung Berlin Sachspenden zur Verfügung stellen. Dazu gehören Dinge wie Futter, Decken oder Medikamente, die für die Pflege der Tiere benötigt werden.
  3. Freiwillige Mitarbeit: Wenn Sie Zeit und Interesse haben, können Sie sich als freiwilliger Helfer bei der Wildtierrettung Berlin engagieren. Sie können dabei helfen, die Tiere zu pflegen, sie zu füttern oder bei administrativen Aufgaben zu unterstützen.
  4. Bewusstsein schaffen: Teilen Sie die Arbeit der Wildtierrettung Berlin mit anderen Menschen. Erzählen Sie Ihren Freunden, Ihrer Familie oder Ihren Kollegen von der Organisation und ermutigen Sie sie, Spenden zu tätigen oder sich ehrenamtlich zu engagieren.

Fakt: Die Wildtierrettung Berlin hat seit ihrer Gründung im Jahr 2010 über 10.000 wilde Tiere gerettet und ihnen ein neues Zuhause gegeben. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für den Schutz und die Erhaltung der Tierwelt in Berlin.

Ehrenamtliche Mitarbeit bei der Wildtierrettung Berlin

Die Ehrenamtliche Mitarbeit bei der Wildtierrettung Berlin ist eine Möglichkeit, sich bei der Rettung von Wildtieren zu engagieren. Es gibt verschiedene Tätigkeiten, bei denen man helfen kann.

1. Pflegearbeit: Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen bei der Pflege und Betreuung geretteter Wildtiere. Dazu gehört die Fütterung, medizinische Versorgung und allgemeine Betreuung der Tiere.

2. Transport: Oft ist es notwendig, gerettete Wildtiere in geeignete Pflegestellen oder Tierkliniken zu bringen. Ehrenamtliche Helfer können beim sicheren Transport der Tiere helfen.

3. Aufklärungsarbeit: Die Wildtierrettung Berlin informiert die Bevölkerung über den Umgang mit Wildtieren. Ehrenamtliche können bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen oder Workshops helfen.

4. Weitere Unterstützung: Neben den genannten Tätigkeiten gibt es auch andere Möglichkeiten, die Wildtierrettung Berlin ehrenamtlich zu unterstützen. Das können administrative Aufgaben oder Fundraising-Aktivitäten sein.

Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Rettung von Wildtieren in Berlin. Durch ihre engagierte Arbeit erhalten verletzte oder hilflose Wildtiere die bestmögliche Pflege und Unterstützung.

Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit bei der Wildtierrettung Berlin haben, können Sie sich über die Website der Organisation oder telefonisch informieren. Dort finden Sie weitere Informationen zu offenen Stellen und den erforderlichen Qualifikationen.

Es ist eine lohnenswerte Erfahrung, sich ehrenamtlich bei der Wildtierrettung Berlin zu engagieren. Sie helfen nicht nur den Tieren, sondern lernen auch viel über die Wildtierpflege und Naturschutz. Ihr Beitrag kann einen bedeutenden Unterschied machen und das Wohlergehen der Wildtiere in Berlin fördern. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen einbringen können und werden Sie Teil des Teams der Wildtierrettung Berlin!

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Wie kann ich den Wildtierrettung Berlin Telefonnummer erreichen?

Antwort: Sie können die Wildtierrettung Berlin über ihre Website www.wildtierrettung.de kontaktieren. In Notfällen können Sie auch ihre Telefonnummer oder SMS/WhatsApp nutzen. Für nicht-akute Situationen bevorzugen sie jedoch den Kontakt per E-Mail.

Frage 2: Gibt es eine telefonische Beratung für wildtierrelevante Probleme?

Antwort: Ja, die Wildtierrettung Berlin bietet telefonische Beratung für wildtierrelevante Probleme an. Wenn Sie Hilfe oder Informationen zu verletzten oder verwaisten Wildtieren benötigen, können Sie sich an sie wenden.

Frage 3: Wer kümmert sich um den Schutz von Wildvögeln?

Antwort: Der Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V. kümmert sich um den Schutz von Wildvögeln. Sie bieten Informationen und Hilfe bei der Rettung und Pflege von verunglückten oder verletzten Vögeln.

Frage 4: Welche Art von körperlichen Beeinträchtigungen können aufgenommen werden?

Antwort: Die Wildtierrettung Berlin kann Wildtiere mit verschiedenen körperlichen Beeinträchtigungen aufnehmen, wie z.B. gebrochene Rippen, Verletzungen oder Krankheiten. Sie sind darauf spezialisiert, angemessene veterinärmedizinische Versorgung zu bieten.

Frage 5: Was sollte ich tun, wenn ich ein verletztes Wildtier finde?

Antwort: Wenn Sie ein verletztes Wildtier finden, sollten Sie es in einer dunklen, geschlossenen Box mit etwas Küchenpapier transportieren, um Stress zu reduzieren. Bieten Sie dem Tier keine Nahrung an, da Brot und Katzenfutter schädlich für Wildvögel sind. In besonders erschöpften Fällen können Sie dem Tier etwas Wasser anbieten, bevor Sie es in die Klinik bringen.

Frage 6: Dürfen verletzte Wildtiere ohne Genehmigung mit nach Hause genommen werden?

Antwort: Nein, es ist illegal, verletzte Wildtiere ohne Genehmigung mit nach Hause zu nehmen und sie zu pflegen. Unerfahrene Personen haben oft geringe Überlebenschancen in der freien Natur. Es ist am besten, professionelle Hilfe von Rettungsdiensten wie der Wildtierrettung Berlin in Anspruch zu nehmen.

About Author